Kurse für Neuimker

in der Regel bieten wir für Imkerneulinge Neuimkerkurse alle zwei Jahre an. Das Kursprogramm umfasst ca 8 Stunden Theorie in denen die Grundlagen und Kosten im Mittelpunkt stehen. 

Von März bis Dezember finden zu den entscheidenden Vorgängen im Bienenvolk die praktischen Teile der Schulung am Lehrbienenstand in Pfahlbronn statt. Dort werden gemeinsam Völker betreut indem anfallende Arbeiten am Volk durchgeführt und Fragen zur Imkerei beantwortet werden.

Für Anfänger besteht die Möglichkeit ein Wirtschafts- oder Ablegervolk zu erwerben und sich bei Anschaffungen beraten zu lassen. Imkereineulinge sind immer zu den Monatsversammlungen eingeladen, bei denen Kontakte mit erfahrenen Imkern geknüpft werden können und bei den Vorträgen kann das Imkereiwissen erweitert werden.

Im darauffolgenden Jahr bieten wir bei genügend Interessenten einen Aufbaukurs für die Königinnenvermehrung an.

Ferner bieten wir in unregelmäßigen Abständen einen Honigkurs an, der zur Berechtigung führt den DIB Gewährstreifen zu erwerben und das DIB-Honigglas zu benutzen.


Nächster Neuimkerkurs in 2023

Kurs zur Bienenhaltung

Eigene Bienenvölker zu halten ist auch heute sehr zeitgemäß. Wohlschmeckender Honig, duftendes Bienenwachs und andere Bienenprodukte sind nach wie vor begehrt und können von Jedermann selbst gewonnen werden. Begeisternd, faszinierend und erlebnisreich sind die zu beobachtenden Vorgänge im Bienenvolk. Verbunden damit ist ein enger Kontakt zur Natur und zur Pflanzenwelt. Wer mehr über Bienen und über die Bienenhaltung erfahren möchte, ist zu dem Kurs sehr herzlich eingeladen.

Vor dem Kursbeginn findet ein Infoabend statt auf dem Fragen rund um die Bienenhaltung gestellt werden können. Die Fragen werden von erfahrenen Imkerpaten beantwortet. Der Infoabend ist am 3. Februar 2023 um 19:oo Uhr im Gasthaus „zum Lamm“ in Welzheim.   Um Anmeldung wird gebeten.

Der Kurs beginnt am Samstag, 4.3.2023 um 9:oo Uhr mit einem Theorie-Tag. Die Teilnehmer bekommen ein fundiertes Grundwissen über den Einstieg in die Imkerei und über die Bienenhaltung. Für die Teilnehmer, die mit eigenen Bienen beginnen, gibt es eine wöchentliche Betreuung und von März bis Dezember praktische Demonstrationen direkt am Bienenvolk. Diese finden auf unserem Lehrbienenstand / Ausbildungsbienenstand statt. Dabei erlernen die Teilnehmer den sicheren und angstfreien Umgang mit den Bienen.  Sie lernen, wann am Bienenvolk welche Maßnahmen erforderlich sind. Dieses Wissen ist die Grundlage dafür, den Bienen eine artgerechte Pflege und Haltung gewährleisten zu können.

Weitere Informationen finden sie in unserem Flyer 

Anmeldungen zum Kurs bitte über das Anmeldeformular im Downloadbereich